Ziele


  • „Flurbereicherung statt Flurbereinigung“.

  • Vernetzung der Biotope.

  • Mehr wild vorkommende Arten, insbesondere der Insekten und Pflanzen, vorrangig in den von der Landwirtschaft stark bewirtschafteten Räumen, erhalten und fördern.

  • Schaffung eines Bewusstseins über den ständigen Wandel unserer Landschaft.

  • Höhere Wertschätzung der heimischen Natur.

  • Wissen über die heimische Natur und Umwelt gewinnen und dokumentieren.